Auch Objekte wie steinerne Säulen, Vogeltränken, Skulpturen oder Gartenbänke verschönern jede grüne Oase. Somit dienen Natursteine dekorativen sowie praktischen Zwecken und lockern Ihren Garten optisch auf. Und wer es besonders ausgefallen mag, greift zu versteinertem Holz. Lassen Sie sich hier inspirieren!
Puristisch, romantisch oder modern?
Granit, Basalt, Porphyr, Sandstein, Flusskiesel, Kalkstein – Natursteine gibt es in diversen Beschaffenheiten, Größen und Farben. Sie können auf unterschiedlichste Weise verarbeitet werden und fügen sich harmonisch in das Ambiente Ihres Gartens ein.
Sie lieben es puristisch? Eine moderne Gartengestaltung ist genau Ihr Ding? Romantische Gärten haben es Ihnen angetan? Für alle Geschmäcker gibt es Gesteine, die auf kreative Art eingesetzt werden können und für Natürlichkeit sorgen.
Natursteinmauern als senkrechte Gärten
Natursteine sind dekorativ und können auch als Sichtschutz dienen. Granit, Schiefer, Muschelkalk oder auch Sandsteine wie Grauwacke sind geeignete Gesteinsarten für Natursteinmauern. Die Mauern lassen sich als Trockenmauern verwirklichen, die Teile Ihres Gartens abgrenzen, Beete einrahmen oder frei stehen. Da Trockenmauern nicht mit Mörtel verfüllt werden, können die Steine bepflanzt werden. Pflanzen in den Fugen verwandeln die Mauern in ein Blütenmeer und bieten Insekten oder auch Eidechsen Unterschlupf.
Einzigartige versteinerte Holzskulpturen
Versteinertes Holz ist ein außergewöhnlicher Blickfang im Garten. Fossiles Holz ist viele Millionen Jahre alt und etwas ganz Besonderes, weltweit sind nur 12 Fundstätten für versteinertes Holz bekannt. Wenn Holz luftdicht bedeckt ist, zum Beispiel unter dicken Schichten aus Vulkanasche, nagt der Zahn der Zeit an dem natürlichen Material. Und so werden Holz-Bestandteile langsam herausgelöst und durch anorganische Mineralien ersetzt. Es entstehen steinerne Pflanzenskulpturen.
Im eigenen Garten können die faszinierenden Objekte als Dekoration dienen. Die witterungsbeständigen, pflegeleichten Naturprodukte finden Sie in unserem Natursteinzentrum.
1001 Gestaltungsmöglichkeiten
Ob als Tierfiguren, als Natursteinmauer oder als versteinerte Skulptur: Natursteine lockern Gärten optisch auf. Sie sind vielseitig, zeitlos schön, von Dauer und biete nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Verleihen Sie mit ihrer Hilfe Ihrem Garten ein besonderes Flair – wir beraten Sie gerne!
Auch Objekte wie steinerne Säulen, Vogeltränken, Skulpturen oder Gartenbänke verschönern jede grüne Oase. Somit dienen Natursteine dekorativen sowie praktischen Zwecken und lockern Ihren Garten optisch auf. Und wer es besonders ausgefallen mag, greift zu versteinertem Holz. Lassen Sie sich hier inspirieren!
Puristisch, romantisch oder modern?
Granit, Basalt, Porphyr, Sandstein, Flusskiesel, Kalkstein – Natursteine gibt es in diversen Beschaffenheiten, Größen und Farben. Sie können auf unterschiedlichste Weise verarbeitet werden und fügen sich harmonisch in das Ambiente Ihres Gartens ein.
Sie lieben es puristisch? Eine moderne Gartengestaltung ist genau Ihr Ding? Romantische Gärten haben es Ihnen angetan? Für alle Geschmäcker gibt es Gesteine, die auf kreative Art eingesetzt werden können und für Natürlichkeit sorgen.
Natursteinmauern als senkrechte Gärten
Natursteine sind dekorativ und können auch als Sichtschutz dienen. Granit, Schiefer, Muschelkalk oder auch Sandsteine wie Grauwacke sind geeignete Gesteinsarten für Natursteinmauern. Die Mauern lassen sich als Trockenmauern verwirklichen, die Teile Ihres Gartens abgrenzen, Beete einrahmen oder frei stehen. Da Trockenmauern nicht mit Mörtel verfüllt werden, können die Steine bepflanzt werden. Pflanzen in den Fugen verwandeln die Mauern in ein Blütenmeer und bieten Insekten oder auch Eidechsen Unterschlupf.
Einzigartige versteinerte Holzskulpturen
Versteinertes Holz ist ein außergewöhnlicher Blickfang im Garten. Fossiles Holz ist viele Millionen Jahre alt und etwas ganz Besonderes, weltweit sind nur 12 Fundstätten für versteinertes Holz bekannt. Wenn Holz luftdicht bedeckt ist, zum Beispiel unter dicken Schichten aus Vulkanasche, nagt der Zahn der Zeit an dem natürlichen Material. Und so werden Holz-Bestandteile langsam herausgelöst und durch anorganische Mineralien ersetzt. Es entstehen steinerne Pflanzenskulpturen.
Im eigenen Garten können die faszinierenden Objekte als Dekoration dienen. Die witterungsbeständigen, pflegeleichten Naturprodukte finden Sie in unserem Natursteinzentrum.
1001 Gestaltungsmöglichkeiten
Ob als Tierfiguren, als Natursteinmauer oder als versteinerte Skulptur: Natursteine lockern Gärten optisch auf. Sie sind vielseitig, zeitlos schön, von Dauer und biete nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Verleihen Sie mit ihrer Hilfe Ihrem Garten ein besonderes Flair – wir beraten Sie gerne!
Montag – Freitag 8:00 – 17:30 Uhr
Hier können Sie den Prozentsatz eingeben, um welchen alle Nettopreise erhöht werden sollen.
Bitte verwenden Sie nur ganze Zahlen, z. B. 80.