Grabinschrift erneuern
Grabsteininschriften sind das ganze Jahr über Witterungseinflüssen ausgesetzt und müssen diesen standhalten. Sonne, Regen, Schnee und Wind können im Laufe der Zeit die Inschriften verblassen lassen und die einst klaren und würdevollen Worte unleserlich machen.
Um die Erinnerung an unsere Liebsten lebendig zu halten, ist es wichtig, diese Inschriften bei Bedarf zu erneuern. Doch wie geht man dabei vor? Was sollte man beachten, um den ursprünglichen Charakter des Grabsteins zu bewahren? In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie bei Bedarf einer Erneuerung der Inschrift vorgehen können.
Grabinschrift selbst erneuern
Das Grabmal hat für Angehörige einen besonders hohen, emotionalen Wert: schließlich ist die Grabstätte der Ort, zu dem Angehörige kommen, um sich an einen geliebten Menschen zu erinnern. Daher ist es verständlich, dass viele Menschen tätig werden möchten, wenn die Grabinschrift mit der Zeit im wahrsten Sinne des Wortes „in die Jahre gekommen“ ist. Das Prozedere der Erneuerung von Inschrift ist jedoch eine Tätigkeit, die in keinem Fall von unerfahrenen Personen durchgeführt werden sollte: Zu hoch ist das Risiko, die bestehende Grabinschrift oder sogar den Grabstein durch eine nicht fachmännische Behandlung zu beschädigen. Gerade, wenn das Grabstein-Material zu Schaden kommt, können die Kosten einer Reparatur die Kosten für die alleinige Erneuerung der Inschrift um ein Vielfaches übersteigen.
Wenn die Grabinschrift aufgrund der vorangeschrittenen Zeit und der Witterung langsam verblasst, ist es daher ratsam, Hilfe von einem Profi in Anspruch zu nehmen. Viele Steinmetzbetriebe führen diese Dienstleistung zusätzlich durch. Darüber hinaus gibt es Betriebe, die sich extra auf die Restaurierung von Grabsteinen und der Grabstein-Inschrift spezialisiert haben.
Vorbereitung auf die Erneuerung der Grabinschrift
Vor der Erneuerung der Grabinschrift ist eine vorherige Reinigung des Grabsteins empfehlenswert. Es ist wichtig, dass die zu erneuernde Grabinschrift sauber ist, bevor an dieser gearbeitet wird.
Reinigungs- und Pflegemittel für Grabinschriften finden Sie beispielsweise in Onlineshops, die sich auf die Pflege von Natursteinen spezialisiert haben. Fündig werden Sie auch bei den meisten Baumärkten vor Ort.
Grabinschrift erneuern Kosten
Einen bestimmten Betrag für eine Grabinschrift zu nennen, ist nicht immer einfach.
Der Preis für die Erneuerung der Grabinschrift setzt sich aus verschiedenen Faktoren, wie die Länge der Grabinschrift, beziehungsweise die Anzahl der Zeichen, das verwendete Material sowie die Verarbeitungsmethode zusammen.
Wenn Sie die Grabinschrift erneuern lassen, setzt sich die Dienstleistung aus folgenden Positionen zusammen:
- Schriftart
- Anzahl der Zeichen
- Schriftgröße
- Aufwand
- zusätzliche Ornamentik
Quellen, die genaue Preisaussagen machen, gibt es viele. Hier ist es jedoch ratsam, die Aktualität dieser Quellen genau zu prüfen: Wurden die Informationen zu diesem Thema beispielsweise vor mehr als einem Jahr, oder sogar ein paar Monaten verfasst, gibt es keine Garantie für Sie, dass die Preise noch genauso hoch sind. Schließlich haben viele Betriebe mit Lieferverzögerungen, Personalmangel oder erhöhten Fixkosten zu kämpfen – aufgrund von Inflation und einer unsicheren Wirtschaftslage.
Dementsprechend raten wir Ihnen, sich bei dem Wunsch nach einer Erneuerung der Grabstein-Inschrift direkt mit den Experten vom Fach in Verbindung zu setzen und gerne auch mehrere Angebote einzuholen, damit Sie eine gute Vergleichsbasis haben. Dennoch sollten Sie bei Angeboten, die Ihnen zu günstig erscheinen, ein gesundes Maß an Skepsis wahren: Unterscheidet sich der Preis der Dienstleistung signifikant stark von anderen Angeboten, könnte das an der Qualität der Ausführung, der verwendeten Materialien, Techniken oder Maschinen liegen. Da das Grab eines geliebten Menschen für Angehörige ein wichtiger Zufluchtsort ist und die Inschrift im besten Fall weitere Jahrzehnte halten soll, sollte bei dieser Dienstleistung nicht an der Qualität gespart werden.
Grabinschrift erneuern? Jetzt an einen erfahrenen Steinmetz in Ihrer Nähe wenden
Eine Auswahl an schönen Grabsteinen mit Inschrift
Wie sieht die Inschrift auf dem Grabstein aus? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wo die Inschrift auf dem Grabstein positioniert werden kann und auch verschiedene Techniken, eine Grabsteininschrift auf dem Denkmal anzubringen.
Hier finden Sie ein paar Modelle, die verdeutlichen, wie unterschiedlich eine Grabinschrift je nach Denkmaltyp und Material wirken kann.
Grabstein Beschriftung ergänzen – geht das?
Theoretisch kann die Grabinschrift auch auf einem bestehenden Grabstein ergänzt werden. Bei Familiengräbern beispielsweise ist dies eine sehr gängige Praxis, da dem Grab schließlich über einen längeren Zeitraum mehrere Särge oder Urnen hinzugefügt werden. Sobald ein weiteres Familienmitglied in dem Grab beerdigt wird, werden in der Regel kurze Zeit nach der Beerdigung das Geburts- und Sterbedatum sowie der Vor- und Zuname der Person am Grabstein nachträglich angebracht.
Weniger gängig ist es, dem Namen nochmals einen eigenen tröstlichen Schriftzug, wie einen Bibelpsalm oder eine Passage aus einem Gedicht hinzuzufügen, um den Platz auf dem Grabstein zu schonen und um eine einheitliche Optik des Grabmals zu bewahren.
Häufig ist bereits ein Spruch auf dem Familiengrabmal verewigt, der für alle weiteren Verstorbenen, die ihre Ruhe hier finden, gleichermaßen Geltung hat. Dementsprechend werden auf Grabmalen tendenziell neutralere Sprüche gewählt als auf dem Einzelgrabstein, wo durchaus individueller gearbeitet werden kann.
Hierbei muss der Grabstein nicht mehr entfernt und in die Werkstatt transportiert werden. Mittels einer mobilen Sandstrahlmaschine und einem Generator werden die Buchstaben mit einer Schablone vor Ort auf dem Friedhof eingestrahlt und ausgemalt. Aufgesetzte Buchstaben in Bronze, Alu oder Edelstahl können ebenfalls problemlos auf dem Friedhof montiert werden.
Beispiel einheitliche Grabbeschriftung Familiengrabstein
Weil auch Symbolik einen kann, können ebenso groß angelegte Ornamente eine einheitliche Botschaft vermitteln.
Beispiel Gestaltung Familiengrab mit Ornamenten
Grabinschrift finden
Wer noch auf der Suche nach einer passenden Grabinschrift ist, dem empfehlen wir unseren Blogartikel zum Thema:
MIT DIESEN 10 TIPPS VERFASSEN SIE EINE EINZIGARTIGE GRABINSCHRIFT
In diesem Blogartikel erwarten Sie die besten Tipps zur Erstellung einer einzigartigen Grabinschrift. Alternativ finden Sie im Artikel beliebte Trauersprüche für Grabinschriften zum Stöbern.
Grabstein selbst entwerfen
Sind Sie nach einer passenden Grabinschrift fündig geworden, können Sie mithilfe des 3D-Konfigurators gleich testen, wie diese auf einem fertigen Modell aussieht.
Jetzt den Kurz 3D-Konfigurator testen!
Button: Zum 3D-Konfigurator